Personal Training mit Patrick Herzog

"Mit mir wirst du trotz Bürojob schmerzfrei und athletisch!"

Endecke mit meinem funktionellen Personal Training eine völlig neue Sicht auf die Bewältigung deiner Büroalltags-Probleme.

Mein Personal Training wurde ausgezeichnet
Personal Training Patrick Herzog
Personal Training Patrick Herzog
Personal Training Patrick Herzog
Personal Training Patrick Herzog
Personal Training Patrick Herzog
Patrick Herzog - Personal Trainer für Büroathleten - ist bekannt aus
Patrick Herzog Personal Trainer

“Sportwissenschaftler und Experte für funktionelles Training!”

Personal Training München Patrick Herzog Ismaning

“Fitte Faszien und mehr Wohlbefinden im Alltag!”

Personal Trainer Patrick Herzog Autor

“Modern, innovativ und indikationsspezifisch!”

Personal Training München

“Der Experte für Bürofitness!”

Sitzen ist NICHT das neue Rauchen!

Ich muss es nochmals wiederholen: Sitzen ist nicht das neue Rauchen! Es ist zwar einseitig, jedoch kannst du gegen die Sitz-Nebenwirkungen wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, schlechter Körperhaltung oder Gewichtszunahme direkt und unmittelbar etwas tun!

Ab sofort trittst du mangelnder Bewegung und deren Auswirkungen frühzeitig und konsequent entgegen.

Nutze mein individuelles Personal Training On- und Offline. Hol dir die speziell für deinen Bürojob entwickelten Trainingshelfer in meinem Shop!

In welchem Bereich kann ich dich am Besten unterstützen? Wähle jetzt!

Shop

Ich brauche Equipment gegen Schmerzen und für mein Training!

Training

Ich muss mich mehr bewegen, um gesund zu bleiben und mich wohl zu fühlen!

Wissen

Ich will als Coach anderen Büroathleten helfen, um selbst davon zu leben!

Was sagen andere Büroathleten zu meinem Personal training?

5/5
"Ich hatte noch nie einen Sixpack. Ich war auch nie wirklich dick, lediglich mein Bauch hat mich gestört. Zu meinem 50. Geburtstag wollte ich mich selbst beschenken und mir diesen Wunsch erfüllen. Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist und mit Patrick werde ich diesen Sixpack nie wieder verlieren!"
MICHAEL, 50 JAHRE
5/5
“Ich habe viel zu lange gezögert und immer wieder Ausreden gesucht. Tatsächlich ist der erste Schritt der Schwerste. Patrick dann wirklich zu kontaktieren hat den Stein ins Rollen gebracht und das Fett zum purzeln. Vom ersten Moment wusste ich, wie richtig diese Entscheidung für das Personal Training war.”
MELANIE, 28 JAHRE​

Tipp - In deinem Alltag fällt es dir schwer, Bewegung zu integrieren?

Erhalte über meine PAT.fit App von überall Zugriff auf deine Übungen, Challenges und Trainingsprogramme! 

Tausche dich über dein Profil mit anderen Büroathleten aus, lade Bilder hoch und teile deinen Fortschritt. Lass dich von mir und deinen Mitstreitern motivieren – und motiviere selbst andere!

Wir sehen uns – online…

Jetzt downloaden

Nutze deine Chance

trainiere kostenlos mit mir!

Ich erstelle dir deinen Plan - FOR FREE!

Erhalte deine persönlichen Übungen, beantworte mir dazu zunächst folgende Fragen:

Personal Trainer München Patrick Herzog
Personal Trainer München Patrick Herzog

Häufige Fragen zum Personal Training:​

Personal Training ist eine spezialisierte Form des Trainings, bei der ein Personal Trainer (PT) einem Einzelnen oder einer kleinen Gruppe von Personen individuelle Aufmerksamkeit schenkt und speziell auf ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmte Workouts und Ernährungspläne erstellt. Das Personal Training kann in einem Fitnessstudio, zu Hause oder draußen stattfinden und kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, einschließlich Krafttraining, Ausdauertraining, Pilates, Yoga und mehr. Eines der Hauptziele des Personal Trainings ist es, den Kunden zu motivieren, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit und Fitness zu übernehmen, während der Personal Trainer sie auf ihrem Weg unterstützt und leitet.

Ein Personal Training ist ein individuell auf den Kunden abgestimmtes Trainingsprogramm, das von einem zertifizierten Personal Trainer durchgeführt wird. Das Training kann in einem Fitnessstudio, Outdoor oder auch zu Hause stattfinden. Der Personal Trainer beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, in der er sich ein Bild von den Zielen, der körperlichen Verfassung, dem Trainingsstand und eventuellen Vorerkrankungen des Kunden macht. Basierend auf diesen Informationen wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der auf die Bedürfnisse und Ziele des Kunden abgestimmt ist. Das Personal Training umfasst in der Regel ein Ganzkörper-Workout, das Kraft-, Ausdauer-, Flexibilitäts- und Koordinationstraining beinhaltet. Der Personal Trainer zeigt und erklärt die Übungen und sorgt dafür, dass der Kunde die richtige Technik und Ausführung beherrscht. Außerdem motiviert der Trainer den Kunden während des Trainings und passt das Programm bei Bedarf an. Das Ziel des Personal Trainings ist es, die individuellen Trainingsziele des Kunden zu erreichen, sei es Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Verbesserung der körperlichen Fitness oder auch gezieltes Training zur Vorbeugung oder Behandlung von Verletzungen und Beschwerden.
Die Dauer eines Personal Trainings kann je nach individuellem Bedarf, Fitness-Level und Ziel variieren. Üblicherweise dauert ein Personal Training in der Regel zwischen 45 Minuten und einer Stunde. Einige Personal Trainer bieten auch kürzere Trainingseinheiten von 30 Minuten an, um in einen vollen Terminkalender zu passen oder um gezielte Trainingsbereiche anzusprechen. Es gibt auch längere Sitzungen, die beispielsweise 90 Minuten oder länger dauern können, dies hängt jedoch von den spezifischen Bedürfnissen des Kunden ab und wird oft für spezielle Trainingsziele wie Gewichtheben oder Marathontraining eingesetzt. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Personal Trainer über Ihre Ziele, Bedürfnisse und den gewünschten Zeitrahmen sprechen, um eine passende Trainingseinheit zu planen.
ie Häufigkeit des Personal Trainings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Ziel, das erreicht werden soll, dem aktuellen Fitness-Level und Zeitplan des Kunden. Als grobe Richtlinie empfehlen viele Fitness-Experten, dass man mindestens zwei- bis dreimal pro Woche ein Personal Training in Betracht ziehen sollte, um Fortschritte zu erzielen. Dies kann jedoch je nach individuellem Ziel und Zeitplan angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise ein bestimmtes Fitnessziel haben, wie z.B. den Aufbau von Muskelmasse oder die Verbesserung Ihrer Ausdauer, kann es sein, dass Sie häufiger mit einem Personal Trainer arbeiten müssen, um schneller Fortschritte zu erzielen. Es ist jedoch auch wichtig, Ihrem Körper genügend Erholungszeit zu geben, um sich zu regenerieren und zu wachsen. Ihr Personal Trainer kann Ihnen dabei helfen, einen Trainingsplan zu erstellen, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Die Kosten für Personal Training variieren je nach Standort, Erfahrungsniveau des Trainers, Trainingspaket, Trainingshäufigkeit und Dauer der Sitzungen. In den meisten Fällen liegt der Preis für eine Sitzung zwischen 50 und 150 Euro pro Stunde. Es gibt auch Trainer, die auf eine bestimmte Art von Training spezialisiert sind, wie zum Beispiel Pilates oder Yoga, die möglicherweise höhere Gebühren verlangen. Einige Personal Trainer bieten auch Rabatte an, wenn man mehrere Sitzungen auf einmal bucht. Manchmal sind auch Pakete verfügbar, bei denen man mehrere Sitzungen im Voraus buchen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für Personal Training möglicherweise höher sind als die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder die Teilnahme an einer Gruppenfitnessklasse. Wenn man jedoch spezifische Trainingsziele hat, die man erreichen möchte, und zusätzliche Unterstützung und Motivation benötigt, kann Personal Training eine lohnende Investition sein.
Ein guter Personal Trainer zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus. Hier sind einige Merkmale, die darauf hinweisen können, dass es sich um einen guten Trainer handelt: Zertifizierung: Ein guter Personal Trainer sollte eine anerkannte Zertifizierung haben. Dies zeigt, dass der Trainer die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, um das Training sicher und effektiv durchzuführen. Erfahrung: Ein erfahrener Personal Trainer hat in der Regel mehr Wissen und Fähigkeiten erworben als ein Anfänger. Er kann besser auf individuelle Bedürfnisse und Ziele des Kunden eingehen. Kommunikation: Ein guter Trainer sollte in der Lage sein, klare Anweisungen und Erklärungen zu geben und dem Kunden zuzuhören. Er sollte in der Lage sein, die Bedürfnisse und Ziele des Kunden zu verstehen und entsprechend zu handeln. Motivation: Ein guter Trainer sollte in der Lage sein, den Kunden zu motivieren und ihn aufzubauen. Er sollte den Kunden ermutigen, durchzuhalten und sein Bestes zu geben. Flexibilität: Ein guter Personal Trainer sollte in der Lage sein, das Trainingsprogramm an die Bedürfnisse und Ziele des Kunden anzupassen. Er sollte in der Lage sein, neue Übungen und Trainingsmethoden zu integrieren, um die Motivation und den Fortschritt des Kunden aufrechtzuerhalten. Verantwortungsbewusstsein: Ein guter Trainer sollte verantwortungsbewusst sein und die Sicherheit des Kunden gewährleisten. Er sollte in der Lage sein, auf Verletzungen oder andere Probleme zu reagieren und das Programm entsprechend anzupassen. Empathie: Ein guter Personal Trainer sollte einfühlsam und verständnisvoll sein und den Kunden als ganzen Menschen betrachten, nicht nur als eine Sammlung von körperlichen Merkmalen. Referenzen: Ein guter Personal Trainer sollte Referenzen von anderen Kunden oder Kollegen vorweisen können, die seine Fähigkeiten und Erfolge bestätigen. Es ist wichtig, dass der Personal Trainer eine gute Chemie mit dem Kunden hat und dass sich der Kunde sicher und wohl fühlt. Wenn man sich unsicher ist, kann man auch ein unverbindliches Gespräch mit dem Trainer vereinbaren, um ihn besser kennenzulernen und seine Qualifikationen zu überprüfen.