Kurse

  • 1 Modul

    Beinbeuger – Was macht der eigentlich?

    Der Beinbeuger - ein oft falsch verstandener Muskel.

    Um ein Individuum – ganz egal, ob es sich um einen Leistungssportler, Breitensportler oder Normalverbraucher handelt – optimal zu trainieren, ist ein grundlegendes, funktionelles Verständnis des lebenden Menschen unabdingbar.
  • 1 Modul

    Eine neue Art von Fitnessband. Das PATband by FLEXVIT®

    Eine neue Art von Fitnessband. Das PATband by FLEXVIT®

    Elastische Bänder werden schon seit einiger Zeit zum Functional Training, zur Leistungssteigerung, zur Unterstützung in der Rehabilitation und zur Vorbeugung von Verletzungen verwendet. Leider haben Bänder aber lange nur eine geringe Entwicklung in Bezug auf ihren technischen Aspekt und ihre Zusammensetzung erfahren. Hier stellen wir ein neues Fitnessband mit einem neuen Ansatz vor, das für u.a. Ärzte, Physiotherapeuten, Patienten, Sportler sehr nützlich sein könnte.
  • 1 Modul

    Hüftbeuger – Beugt er deine Hüfte wirklich?

    Hüftbeuger - Beugt er deine Hüfte wirklich?

    Muskeln nach ihrer Funktion zu benennen ist kritisch zu betrachten. Dem Hüftbeuger zu unterstellen, dass er die Hüfte beugt, ist zwar richtig, spiegelt allerdings nur sehr oberflächlich seine Rolle wider. Diese Unterstellung ist zudem nur eindimensional. Und wie wir wissen funktionieren alle unsere Muskeln in allen drei Bewegungsachsen. Im Kindes- und Jugendalter verfügt der Iliopsoas über eine beträchtliche Länge oder auch Dehnfähigkeit. Diese Eigenschaft fällt mit den Jahren, exzessiver sitzender Tätigkeit und einem Mangel an Bewegung zum Opfer. Im Leistungssport führt das oft zu einer einseitigen Überlastung. Diese Muskelgruppe verliert unter diesen Umständen ihre Beweglichkeit und Funktionalität in allen drei Bewegungsachsen. 
  • 1 Modul

    Kreuzbandriss – funktionelle Rehabilitation

    Kreuzbandriss - und jetzt?

    Es ist passiert und die Horrordiagnose ist da. Kreuzbandriss. Ganz gleich ob Leistungssportler oder Büroathlet, diese Verletzung ist eine der schwersten, die du dir zuziehen kannst. Sie wird dich nun über mehrere Monate tagtäglich einholen. Ich habe viele Sportler kennen gelernt, die selbst Jahre nach dem operativem Eingriff mit Folgeproblematiken kämpfen. Nicht selten ist daran meiner Meinung nach eine mangelhafte Reha und Nachbehandlung schuld. Deshalb ist mir dieser Artikel sehr wichtig. Ich greife die wichtigsten Punkte auf, die es dir hoffentlich ermöglichen, eine Reha schnell und effektiv durch zu führen. Ich gebe dir einen exklusiven Einblick in die post-operative Behandlung eines Sportlers nach dem Riss des vorderen Kreuzbandes.
  • 1 Modul

    Rückenschmerzen – so wichtig ist dein Gangbild.

    Rückenschmerzen - so wichtig ist dein Gangbild.

    In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung in Bezug auf dein Gangbild für die Symptomatik des Rückenschmerzes ist. Der Auslöser für Schmerz ist selten die Ursache. Entscheidend ist häufig, wie effizient und flüssig deine Bewegung aussieht.
  • 1 Modul

    Verspannungen lösen mit Faszientraining

    Verspannungen lösen mit Faszientraining

    Ich zeige dir Übungen für "fitte Faszien" durch Faszientraining. Dieser Beitrag ist im "FÜRSIE" Magazin mit dem Titel "Faszien Workout" veröffentlicht worden.
  • 1 Modul

    Warum ist ein Widerstandsband für dein Training unersetzbar?

    Warum ist ein Widerstandsband für dein Training unersetzbar?

    In diesem Artikel erfährst du in einem Interview, welche Vorteile ein elastisches Widerstandsband hat und warum ich zusammen mit der Firma Flexvit das PATband entwickelt habe.