Zurück zum Kurs
Faszienrolle Übungen mit PATrigger
0% Abgeschlossen
0/0 Schritte
-
stretchme4u - Dehnung mit Soforteffekt3 Übungen
-
Stretching Übungen5 Übungen
-
Mobility Übungen4 Übungen
-
Selbstmassage Übungen8 Übungen
-
Triggerpunkt Übungen7 Übungen
-
Entspannungsübungen5 Übungen
-
Bodyweight Übungen6 Übungen
-
Core Übungen7 Übungen
-
Bein Übungen5 Übungen
-
Po Übungen5 Übungen
-
Golf Übungen5 Übungen
-
Tennis Übungen5 Übungen
Modul 5, Übung 3
In Bearbeitung
Lockern der Triggerpunkte Rücken
Modul Fortschritt
0% Abgeschlossen
- Schwierigkeit: Einfach
- Sekunden: 60 je Seite
Startposition
Endposition
Lockern der Triggerpunkte Rücken
Ziel
Mit Lockern der Triggerpunkte Rücken entlastest du verspannte Strukturen im Bereich zwischen Schulterblätter. Verspannungen in diesem Bereich können deinen Alltag nachhaltig beeinträchtigen und strahlen nicht selten in deinen Nacken oder Hals aus. Bearbeite deine Muskeln entlang der Schulterblätter bis hin zu deinem Nackenmuskel. Dies hilft Schmerzen zu lindern und kann Kopfschmerzen bekämpfen.
So geht's
Klemme den Ball des PATrigger zwischen einer Wand und deinem Rücken fest. Massiere mit dem Ball Schmerzpunkte an Nacken, Schultergürtel- und Rückenmuskulatur. Baue entweder durch Lehnen Druck auf den Ball auf oder halte diesen Druck und bewege zusätzlich deinen Arm. Nimm dir für Triggerpunkte Rücken lockern mindestens 1 Minute je Seite Zeit.