Fitnessband Übungen mit PATband
-
stretchme4u - Funktionelles Stretching6 Übungen
-
Unterkörper Training5 Übungen
-
Oberkörper Training7 Übungen
-
Brust und Schulter Übungen6 Übungen
-
Bauch Übungen für Rumpfstabiltät6 Übungen
-
Rücken Übungen für eine gesunde Wirbelsäule5 Übungen
-
Knackpo Übungen für deine Gesundheit5 Übungen
-
Funktionelle Übungen mit Rotation9 Übungen
-
Funktionelles Bauchmuskeltraining
-
Bauch Training für Rückschlagsportarten
-
Übung für den unteren Rücken
-
Schulter stabilisieren
-
Plyometrische Übung für Richtungswechsel
-
Rückentraining ohne Geräte
-
Wirbelsäule stabilisieren mit Rumpfrotation
-
Rücken stabilisieren mit funktionellem Bauchtraining
-
Die beste Bauchübung für zuhause
-
Funktionelles Bauchmuskeltraining
-
Funktionelle Partnerübungen5 Übungen
-
Dehnübungen für mehr Beweglichkeit7 Übungen
-
Fußball Fitness Übungen5 Übungen
-
Golf Fitness Übungen5 Übungen
-
Tennis Fitness Übungen6 Übungen
-
Knie Übungen5 Übungen
Funktionelles Bauchmuskeltraining
- Schwierigkeit: Fortgeschritten
- Wiederholungen: 15
- Sekunden: 60
Startposition
Endposition
Funktionelles Bauchmuskeltraining
Ziel
Bei dieser Übung für funktionelles Bauchmuskeltraining werden deine Bauchmuskeln, wie auch Schulter und Brustkmuskulatur gefordert. Sie hat einen hohen Anspruch an deine Stabilität im Stand (Kontrolle des Beckens), wie auch an die Mobilität deines Oberkörpers (Wirbelsäule und Schultern).
So geht's
Greife in beide Endschlaufen des PATbands und fixiere dieses an einem Ankerpunkt. Auf deinem inneren Fuß stehend drehst du mit möglichst gestreckten Armen zum Ankerpunkt. Gegen den Bandwiderstand führst du eine kontrollierte Oberkörper-Drehbewegung nach außen aus. Achte darauf, dass dein oberer Arm vom Band gedehnt wird, während du mit deinem unterem gegen das Band nach außen arbeitest.
Verändere die Intensität der Übung mit der Auswahl des PATbands oder dessen Schlaufen, sowie deinem Abstand zum Ankerpunkt. Je gestreckter deine Arme sind, desto größer ist der Hebel und die Intensität der Drehbewegung. Achte darauf, dein Becken zu kontrollieren, während du mit deiner Schulterachse den Oberkörper drehst (Separation der Wirbelsäule).