Funktionelles Yoga mit agoYoga
Funktionelles Yoga mit agoYoga
Tauche ein in das aufregende Yoga-Plus-Konzept "AgoYoga" - ein Wortspiel, das die fließende Dynamik und die neue Funktionalität der Abläufe widerspiegelt. Hier wird Statik zu Bewegung! Erlebe eine intensivere Yogapraxis, die dir ein tieferes Verständnis für die Übungen vermittelt und gleichzeitig mehr Stabilität für deine alltäglichen Bewegungsabläufe schenkt. Mit AgoYoga eröffnen sich dir neue Möglichkeiten, um dein Yoga auf das nächste Level zu bringen und dich gleichzeitig für den Alltag zu stärken.Ich empfehle diesen Kurs für:
- Alle Yoga Praktizierenden
- Fitnesstrainer
- Yoga und Pilates Trainer und Lehrer
- Personal Trainer
Mehr Dynamik auf der Matte
Gute Nachricht für alle Yoga-Fans: Anspruchsvolle Positionen (Asanas) lassen sich jetzt viel leichter einnehmen. Möglich macht dies agoYoga.
Zusammen mit Laura Biemann, Leiterin des bekannten Yoga Studios OM UND COMPANY in München, habe ich Yoga modernisiert. Klassische und statische Yoga-Positionen werden mit Hilfe des elastischen PATbands und des Multi-Tools PATrigger funktionell und alltagsnah. Meine Tools helfen dir, mühleloser in Stellungen hineinzufinden und gleichzeitig die richtigen Muskeln anzusteuern. Das ist besonders für Yoga-Anfänger ein großes Plus, aber auch Fortgeschrittene können ihre Haltungen präzisieren.
Laura Biemann zeigt dir Übungen für deine Yoga-Praxis: „Das dehnbare Hilfsmittel gibt Stabilität, fördert die Mobilität und ermöglicht eine präzise, flüssige Ausführung der Abläufe. Es ist fast so, als würde man als Lehrer bei einer Stellung assistieren und Hilfestellung leisten.“
Dabei geht es darum, bestimmte Asanas durch den Zug der soften, elastischen Hilfe so zu optimieren, dass Beweglichkeit, Koordination und Kraftaufbau gefördert werden. „Besonders bei Drehungen, Hüftöffnungen, aber auch in der Vorbeuge oder bei Balance-Übungen kann das Band die Abläufe erleichtern, durch den spürbaren Gegendruck versteht der Übende außerdem besser, welche Muskelgruppen beansprucht werden müssen.“, erklärt die Yoga-Expertin.
Und wie wird’s gemacht: Grundsätzlich wird das Band unterstützend angelegt – meist steckt ein Fuß oder eine Hand für die Spannung in der Schlaufe – und wird für jede Übung individuell angepasst. Der PATrigger ersetzt den Yoga-Block und erhöht die Variabilität der möglichen Übungen um ein Vielfaches.
Wir wünschen dir Viel Spass bei den ersten agoYoga Übungen!
Kurs Inhalt
Schmerzfrei und beweglicher
Kurs Inhalt
Alle ausklappen
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/5 Steps
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/14 Steps
Kurs Inhalt
Alle ausklappen
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/5 Steps
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/14 Steps
Dehnung und Muskelaufbau
Kurs Inhalt
Alle ausklappen
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/5 Steps
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/14 Steps
Kurs Inhalt
Alle ausklappen
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/5 Steps
Modul Inhalt
0% Vollständig
0/14 Steps