Das bin ich. Patrick Herzog.
"Danke, dass du auf meiner Seite bist. Ich erzähle dir jetzt meine Geschichte."
MIT BEWEGUNG FÄNGT ALLES AN
Geboren 1982 in Bruchsal (bei Karlsruhe) war ich schon von Kindesbeinen an sehr aktiv und vielseitig sportlich interessiert. Nach meinem Abitur an einem privaten Gymnasium mit den Schwerpunkten Englisch und Sport suchte ich eine berufliche Herausforderung auf mentaler und körperlicher Ebene.
FÜHREN DURCH VORBILD
Die Bundeswehr bot mir diese Herausforderung. Als Offizier in einer kleinen Truppengattung der Aufklärung bildete ich Soldaten für Auslandseinsätze hinter feindlichen Linien aus. Während dieser Zeit lernte ich eine der wichtigsten Lektionen für mein Leben: Gib ausschließlich das weiter, was du selbst beherrschst – und kenne deine Grenzen. Nur wer diesen Leitsatz lebt, ist authentisch und kann physische wie auch psychische Grenzen seiner "Schüler" einschätzen.
MEIN ANSPRUCH
Während meiner aktiven Zeit als Soldat testete ich bei herausfordernden Lehrgängen (z.B. Einzelkämpfer), als auch bei meinem eigenen Fitnesstraining, meine mentale und körperliche Kraft. Ich erlitt trotz meines Trainings aufgrund der beruflichen Belastung eine Verletzung an der Wirbelsäule. Dies warf mich zurück, machte mich zugleich nachdenklich. Ich wollte mehr über effektives Training und den direkten Zusammenhang mit Gesundheit lernen. So studierte ich Sportwissenschaften an der Universität der Bundeswehr.
WISSEN WAS FUNKTIONIERT
Allerdings befriedigte das Studium nicht meinen Anspruch nach der Tiefe des Wissens.
So begann ich parallel, mich in Deutschland bei führenden Trainern weiterzubilden. Doch auch hier wurde mir klar, dass es mehr als nur Fitness und Muskeltraining geben musste. Die Trainingswissenschaft schien veraltet und stark institutionalisiert. Den erhofften Blick über den Tellerrand erhielt ich weit weg – in den Vereinigten Staaten.
VON DEN BESTEN LERNEN
Ein in Deutschland aufstrebendes Unternehmen rekrutierte mich als Produktscout für funktionelle Trainingsgeräte. Ich scoutete auf vielen Messen und Events in den USA. Daher konnte ich sehr frühzeitig Trends erkennen und habe die Köpfe dahinter kennen gelernt. Als erster im deutschsprachigen Raum schloss ich in Folge das Studium angewandter funktioneller Wissenschaft am GrayInstitute in Michigan ab. Das war er, der Blick über den Tellerrand in die Tiefe des funktionellen Bewegungstrainings. Eine bis dahin in Deutschland völlig unbekannte Sichtweise gesundheitsorientierten Trainings, der Game-Changer: Functional Training.
WISSEN TEILEN
Nun konnte ich verstehen, warum ich mich trotz des intensiven Trainings während meiner Bundeswehrzeit verletzt hatte und klassische Therapie keine Hilfe bot. Schuld war das Fitnesstraining. Fitness versteht den menschlichen Körper nicht als Einheit, sondern betrachtet jeden Muskel einzeln. Es kennt nur Muskeltraining und nicht das Training von Bewegungen. Ich wurde schwächer, statt stärker. Diese Erkenntnis brachte mich sehr schnell auf die Bühnen von Trainings-Veranstaltungen. Viele glaubten damals, Functional Training sei nur ein Trend. Ich konnte meinen Beitrag leisten, funktionelles Training salonfähig zu machen und es in jedem Fitnessstudio zu etablieren.
FACHLICHER AUSTAUSCH
Ich schätze gegenseitigen Austausch mit Kollegen sehr, denn Wissen ist keine Einbahnstraße. Nach meinem Besuch im Studio eines weltbekannten Kollegen in Beverly Hills fasste ich den Entschluss, ein privates Personal Training Studio zu eröffnen. Individuelles Training erfordert ein spezielles Studio – zu dieser Zeit noch ein Novum auf deutschem Boden. Mittlerweile gibt es kaum einen erfolgreichen Personal Trainer, der auf ein eigenes privates Gym verzichtet. Ich ermutige jeden Trainer, diesen Schritt zu wagen!
KÖNIGSDISZIPLIN SPITZENSPORT
Mit meiner Trainingsphilosophie schlage ich eine Brücke zwischen Therapie und Training. Mein sportwissenschaftliches Studium mit der Erweiterung funktionelle Bewegungswissenschaft und zahlreicher Weiterbildungen in der Physio- und funktionellen Therapie riefen mich als persönlicher Athletiktrainer bei vielen Spitzensportlern auf den Plan. Speziell im Bereich Tennis Profisport kann ich behaupten, Athleten verletzungsfrei zu ihrer Karrierebestleistung unterstützt zu haben.
ANERKENNUNG
Die Erfolge meiner Büroathleten und Profisportler sind der Grund, warum ich meinen Beruf liebe. Es ist eine Berufung. Die jahrelange Treue meiner Kunden ist für mich das beste Qualitätssiegel für mein stetiges Bemühen, unser funktionelles Training nicht nur abwechslungsreich, sondern vor allem nachhaltig wirkungsvoll zu gestalten.
FUNKTIONELLES EQUIPMENT
Dank meiner internationalen Reisen und Kontakte habe ich einen sehr guten Überblick über den Markt der Fitnesstools. Viele Trainingsgeräte bleiben unter ihren Möglichkeiten, da sie nicht aus der Praxis für die Praxis konzipiert wurden. Ich habe Jahre in die Entwicklung meiner Tools investiert, um sie sowohl für Trainer als auch Büroathleten maximal zu optimieren. Darauf bin ich stolz und nur so kann ich diese auch jedem ans Herz legen, der funktionell an jedem Ort der Welt trainieren möchte.
FUNKTIONELLE AUSBILDUNG
Ich habe mich als erster deutscher Trainer im Bereich der funktionellen Wissenschaft fortgebildet und etabliert. Sie ist die Grundlage einer jeden funktionellen Bewegung oder Übung. Dieses Elementarwissen gebe ich anderen Trainern und Therapeuten weiter. Meine eigenen Konzepte, meine Tätigkeit als Experte für funktionelles Training bei Perform Better Europe, als auch meine Position Head of Education von FLEXVIT, dem Weltmarktführer im Bändertraining, unterstreichen das Bestreben, Functional Training als wichtigste Trainingsform jedem Menschen nahe zu bringen.
“Wenn du Muskeln trainierst, vergisst du die Bewegung. Wenn du Bewegung trainierst, vergisst du keinen einzigen Muskel.”
Patrick Herzog
PAT.fit