Training mit Widerstandsband – darum musst du das machen!
In diesem Interview schildere ich dir meinen Weg zum Widerstandsband PATband und gehe dabei auf folgende Fragen ein:
- Wer bin ich?
- Warum setze ich ein elastisches Widerstandsband im Training ein?
- Wann setze ich ein Widerstandsband im Training ein?
- Wie bin ich auf Flexvit gekommen?
- Woher kam die Idee für das Widerstandsband PATband und was sind dessen Vorteile?
Ich bin seit 2023 als Head of Education für das international agierende Unternehmen FLEXVIT tätig.
Das elastische Widerstandsband das du brauchst - PATband
Das schreiben erfahrene Physiotherapeuten zum PATband:
Die Anwendung elastischer Bänder im Functional Training, zur Leistungssteigerung, in der Rehabilitation und zur Verletzungsprävention ist längst etabliert. Doch trotz ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten blieb die Weiterentwicklung hinsichtlich ihrer technischen Raffinesse und Zusammensetzung lange Zeit begrenzt. Diesem Mangel begegnen wir nun mit Begeisterung, indem wir Ihnen ein wegweisendes Fitnessband vorstellen. Dieses innovative Konzept verspricht nicht nur Sportbegeisterten, sondern auch Ärzten, Physiotherapeuten, Patienten und Athleten eine bahnbrechende Lösung.
Das PATband präsentiert sich als ein langes, elastisches Fitnessband mit einer Länge von 3 Metern und 15 Schlaufen. Entwickelt wurde es in enger Zusammenarbeit von FLEXVIT mit Patrick Herzog, einem renommierten Sportwissenschaftler, Trainer bei PAT.fit und ehemaligem Bundeswehroffizier. Patrick strebte die Schaffung eines durchdachten Bands aus erstklassigem Material an, da herkömmliche Gummibänder oft von minderer Qualität sind und leicht reißen können – insbesondere dann, wenn zwei Widerstandsbänder miteinander verbunden werden, um ein längeres Fitnessband zu erhalten. Dank der Materialinnovationen und Entwicklungsressourcen von FLEXVIT® fand er schließlich den kompetenten Partner, um seine Vision zu verwirklichen.
Tatsächlich eröffnet das PATband aufgrund seiner einzigartigen Materialzusammensetzung, Größe und Robustheit eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich des funktionellen Trainings. Bereits verschiedene Profiteams und Spitzensportler aus Disziplinen wie Fußball und Tennis haben das Potenzial dieses Bands erkannt und setzen es erfolgreich ein.
Das PATband ist in drei unterschiedlichen Widerstandsstufen verfügbar: leicht (pink), stark (blau), und sehr stark (tactical). Die Variante mit leichtem Widerstand eignet sich nicht nur als Gymnastikband für Yoga und Pilates, sondern eröffnet auch eine Vielzahl von Übungsmöglichkeiten für gezielte Muskelarbeit und Flexibilität. Patrick Herzog, der Initiator des PATbands, bietet zudem Online-Kurse an, die funktionelles Training mit diesem innovativen Band in den Mittelpunkt stellen.
Wie bereits erwähnt, erweist sich das PATband als äußerst faszinierend für das funktionelle Training. Die bemerkenswerte Länge des Bandes eröffnet Athleten die Möglichkeit, es um ihren Körper zu wickeln. Hierdurch wird eine Rotationslast erzeugt – eine einzigartige Gelegenheit im Bereich des funktionellen Trainings mit Fitnessbändern, die es ermöglicht, die gesamte kinetische Kette anzusprechen. Dieser Ansatz wird als “geschlossene Körperumschlingung” bezeichnet: Das Band induziert eine Innen-/Außenrotation, wodurch der Körper zu einer gegenläufigen Bewegung gezwungen wird, um die aufrechte Haltung zu bewahren. Infolgedessen werden Muskelstrukturen, Bewegungsmuster, kinetische Ketten und Faszien auf funktionelle Weise aktiviert.
Dieser einzigartige Ansatz des PATbands eröffnet Sportlern die Möglichkeit, Bewegungen zu trainieren, die oft im herkömmlichen Training vernachlässigt werden. Durch die Erzeugung von Rotationskräften und die Aktivierung der gesamten kinetischen Kette wird das Training noch realitätsnäher und transferfähiger. Dies kann nicht nur die sportliche Leistung verbessern, sondern auch dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die allgemeine Körperstabilität zu erhöhen.
Hol dir auch dein PATband nach Hause
Das PATband im Detail
- Elastisches Allzweck Fitnessband
- Sanfter (Pink), starker (Blau), sehr starker (tactical) Widerstand
- Bestehend aus hautfreundlichem Textil (kein Gummi)
- 15 Schlaufen auf über 3m Bandlänge und 6cm Breite
- Lässt sich auf bis zu 9m dehnen
- Waschbar und reißfest
- Liegt angenehm ohne Ziepen auf der Haut
- Umweltfreundlich produziert mit Öko Zertifikat
- Made in Germany
- Inkl. Karabiner und Multi Anker zur Befestigung (Blau/tactical)
- Inkl. Quickstart Booklet
- Übungen findest du HIER
Antworten